J.E. Brown – Autor*in epischer Fantasy
Autorenbio – J.E. Brown
J.E. Brown ist US-amerikanische*r Autor*in mit einer Leidenschaft für Mythologie, Mystik und epische Erzählungen. Mit dem Roman *Lucifer vs. the Olympians – The Godless Gods* beginnt eine neue Reihe, die das Spannungsfeld zwischen Göttern, Mächten und Menschen in eindrucksvollen Bildern beleuchtet. Das Werk verbindet antike Mythen mit moderner Fantasie und öffnet den Blick auf eine Welt voller Gegensätze – zwischen Licht und Dunkelheit, Macht und Ohnmacht.
Das Buch ist den Kindern gewidmet, die J.E. Brown über alles liebt.
Leidenschaft für Mythologie
Die Faszination für alte Mythen prägt die Geschichten von J.E. Brown. Antike Überlieferungen verschmelzen mit moderner Fantasie, wodurch ein spannender Kosmos voller Gegensätze entsteht – zwischen Licht und Dunkelheit, Macht und Ohnmacht, Tradition und Moderne.
Lucifer vs. the Olympians
Mit dem Roman Lucifer vs. the Olympians – The Godless Gods beginnt eine neue Reihe, die das Spannungsfeld zwischen Göttern und Menschen in eindrucksvollen Bildern beleuchtet. Das Werk verbindet mythologische Tiefe mit moderner Erzählkunst und entführt Leser*innen in eine Welt voller Konflikte, Intrigen und epischer Machtspiele.
Persönliche Widmung
Besonders berührend ist die Widmung dieses Werkes: Es ist den Kindern gewidmet, die J.E. Brown über alles liebt. Diese persönliche Note macht das Buch zu mehr als einer Geschichte – es ist ein Stück Herzblut, das in die Seiten eingeflossen ist.
Eine Stimme in der Fantasy-Welt
J.E. Brown bereichert mit einer einzigartigen Stimme die moderne Fantasy-Literatur. Mit kraftvoller Sprache, bildhafter Erzählkunst und tiefgründigen Themen spricht Brown Leser*innen an, die nach außergewöhnlichen Geschichten suchen.
Lucifer vs. the Olympians
Als die alten Götter des Olymp erwachen und feststellen, dass ihre Tempel verlassen sind und ihre Macht schwindet, wenden sie sich gegen die Welt, die sie vergessen hat. Titanen erheben sich aus den Tiefen, Sterbliche rufen nach einem höheren Licht, und Himmel und Erde sind hin- und hergerissen zwischen Eroberung und Erlösung. Im Zentrum dieses epischen Kampfes müssen die Götter entscheiden, ob sie Herrscher, Zerstörer oder etwas weitaus Zerbrechlicheres sind: vergessene Mythen. Lucifer verbindet griechische Legenden mit apokalyptischer Fantasie und nimmt die Leser mit auf eine Reise von Wüstenvisionen zu himmlischen Kriegen, wobei er eine Frage stellt: Wer hält wirklich das Schicksal der Menschheit in seinen Händen? Perfekt für Fans von mythisch inspirierter Fantasie und charakterorientierten Sagen.
